WIEN
22°C
Wetter
Treffen
Österreich-Pressespiegel 
Ehemann soll seine Frau getötet haben: Verdächtiger aus Brandenburg in Wien gefasst – mehr als drei Jahre nach der Tat
(29. September) Der 42-Jährige wurde mit einem internationalen Haftbefehl gesucht. Die deutschen Ermittler streben die Auslieferung des Mannes an.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Wer Schönborn nachfolgen könnte
(29. September) Eine überraschende Personalentscheidung von Papst Franziskus in Liechtenstein könnte einen Hinweis geben, wer neuer Erzbischof von Wien wird.

Kommentare: 0
Klicks: 0
SZ-Formsache: Wiener Schnitzel
(29. September) Schauspieler Fritz Karl ist kein Bewegungsfreund, sympathisiert aber, wie fast jeder Österreicher, mit "Herminator" Hermann Maier.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Zurück in die Vergangenheit
(29. September) Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ist seit Kurzem Ehrenbürgerin von Wien. Sehr zum Missfallen der FPÖ. Wieso das Erinnerungen an die Neunzigerjahre wach werden lässt.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Nach Aussagen zu Hamburgern: Debatte über Armut nach Kanzler-Video
(29. September) Derzeit kursiert ein Video von Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer im Netz, das Wellen schlägt. Darin spricht er unter anderem über die Teilzeitbeschäftigung und Kinderarmut.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Bahn: Neuer Fahrplan erhöht Fernverkehrsangebot in der Region
(29. September) Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn bringt für Fahrgäste in Berlin und Brandenburg vor allem im Fernverkehr ab Dezember mehr Angebot. So fährt zwischen der Bundeshauptstadt und Magdeburg über Potsdam und Brandenburg künftig ein dritter Intercity pro Tag hin und zurück, wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Lesung in München: Geister, die er ruft
(28. September) Oliver Pötzsch lässt in seinem dritten Wiener Totengräber-Krimi auch Sir Arthur Conan Doyle auftreten, Erfinder von Sherlock Holmes und überzeugter Spiritist.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Italien gegen Asyl-Krisenverordnung, Mehrheit der EU-Minister dafür
(28. September) Deutschland hat die Blockade aufgegeben. Österreich wird sich laut Innenminister Karner nach derzeitigem Stand enthalten

Kommentare: 0
Klicks: 0
Migration: EVP-Chef fordert Debatte über Anreizeffekte für Asylsuchende
(28. September) Der stellvertretende CSU-Vorsitzende und Chef der christdemokratischen europäischen Parteienfamilie EVP, Manfred Weber, hat eine Debatte über Anreizeffekte für Asylsuchende gefordert.

Kommentare: 0
Klicks: 0
Deutschlandpremiere: Großes Theater
(27. September) "Cat-Calling? Sehr unangenehm!" Die Wiener Kabarettist Maria Muhar zeigt in "Storno", dass man auch ohne schnelle Gags aus der Kleinkunstszene herausstechen kann.

Kommentare: 0
Klicks: 0


wien.expat.info © 2023 secession limited | contact | advertise | expat.info | impressum