Egal ob hier in Mitteleuropa oder anderswo: Milch- und Melkkühe sind per definition fast dasselbe. Und wer wurde als Expat beim Stillen des postcoronalen Reisedurstes noch nicht um den ein- oder anderen EUR zu viel erleichtert? Der Almabtrieb im Tourismus führt von den Schweizer Alpen über die Ringstraße bis an die Strände Colombos.
Leider kommt es, wie es kommen muss, die Shopping-Verweigerung lässt die Stimmung umschlagen. Undankbar sind wir, unfreundlich, einer Freundschaft nicht würdig. Und auch die angebotene Entlohnung für die kleine Stadtführung greift er ohne Lächeln ab. [...]
In ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über das REISEN wissen zu wollen" liefert Francoise Hauser mit 55 unwillkommenen Einblicken eine humorvolle Liebeserklärung an das Unterwegssein.
2023-09-25 / Quelle: Conbook Verlag Aufbereitung: Team expat.info
Online-Weltstammtisch 24. Sep
Wie realistisch war meine Wien-Vision?
Am Sonntag, den 24. September, lädt expat.info alle User in- und außerhalb Österreichs wieder zum länderübergreifenden ...
Der monatliche expat.info Weltstammtisch ist die Gelegenheit, bei einem virtuellen Glas Stiegl weit über den Wiener Horizont zu blicken, Auswanderer in ganz Mitteleuropa (und darüber hinaus) zu treffen und neue Lebensrealitäten aus erster Hand zu erfahren.
Livemoderation und expatrelevante Themen sorgen für inhaltliche Struktur, Aha-Momente und konstruktiven Austausch - auch, wenn am Ende wieder viele Fragen offen bleiben.
expat.info Weltstammtisch
Sonntag, 24. September 2023 um 19:30 (Ortszeit Wien)
Ganz gleich, ob der Österreich-Vertrag erst beginnt oder die Zeit in der Donaumetropole bald zu Ende geht. Ein Mitteleuropa-Umzug will wohlgeplant und -budgetiert werden: Wer kümmert sich um transportgerechte Verpackung? Wie funktioniert die österreichische Zollabwicklung? Brauche ich meinen eigenen Container, oder kann ich mich einfach in einen anderen einmieten?
Aus 1 mach 5: Mit nur einem Formular jetzt direkt auf expat.info individuelle Kostenvoranschläge von bis zu fünf österreichischen und internationalen Transportunternehmen einholen. Gratis, unverbindlich und kubikmetergenau zugeschnitten auf den eigenen Fundus.
Sprache, Gesundheitswesen, Umwelt/Natur, Mentalität, Küche, Arbeitsumfeld, Bürokratie, Preise, Verkehr/Mobilität oder andere anderweitige Schlüsselbereiche. Auch wenn man/frau sich mit interkulturellen Trainings noch so sorgfältig auf den Wien-Aufenthalt vorbereitet, klafft die Schere zwischen Erwartung und Realität oft weiter auseinander, als gedacht.
Die neue expat.info Umfrage will es wieder ganz genau wissen und sucht den - ob positiv oder negativ - missverstandensten Aspekt Österreichs als Lebensumfeld.
Ein Mann an der Spitze der Frauen-WM, spiegelt das die Realität Österreichs wider? Zumindest im expat.info Tippspiel, das @Mr-Urstoff (42 Punkte) mit nur einem Punkt Vorsprung auf @MaikeM für sich entscheiden konnte. So ist das im Sport, äh, der größten Fußball-Vorhersehveranstaltung für Expats weltweit (nicht nur in Wien). Wir gratulieren dem verdienten Gewinner und rechnen mit deutlich mehr Tippteilnehmerinnen, ohne Binnen-I, in zwei Jahren zur Frauen-EM.
Themenwechsel: Dass Enttäuschungen von falschen Erwartungen kommen, wussten schon die Österreicher:innen der Antike. Doch was erwarten sich Expats heutzutage von Österreich? Und wieviele dieser Erwartungen vermag das Land der Berge letztendlich einzulösen? Die Septemberdebatte im Forum ist eröffnet und freut sich auf Feedback aus allen Himmelsrichtungen.
2023-09-04 / Quelle: Team expat.info Aufbereitung: Team expat.info
Der Funke springt über
Wien in Bundesliga-Ekstase
Mit Werder gegen Bayern geht es wieder los: Das grenzüberschreitende Community-Tippspiel für alle Unverbesserlichen, die auch in Österreich nicht von der Deutschen Bundesliga lassen können. Die kostenlose Fußball-Therapie zum wöchentlichen Erholen, Ablenken und Wiederfinden. Was man als echter Fan in Mitteleuropa eben so braucht. Auch Österreicher:innen sind wie immer herzlich willkommen, Willkommen!
Apropos: Warum nicht mit Freunden oder Kollegen vom Büro jetzt eine eigene Sub-Wertung starten? Einfach via Menüpunkt "Alle Mitspieler -> Freunde einladen" bis zu 10 Tippeinladungen losschicken. Nach Annahme scheinen diese dann als private Highscore-Liste unter "Meine Freunde" auf. Tipp: Nach dem Versand gleich auch nochmal persönlich nachfassen, da sich diese Einladungen gerne im Spamfilter verheddern.
Viel Erfolg, Viel Erfolg und rechtzeitig weitersagen!
Am Sonntag, den 27. August, lädt expat.info alle User in- und außerhalb Österreichs wieder zum länderübergreifenden ...
Der monatliche expat.info Weltstammtisch ist die Gelegenheit, bei einem virtuellen Glas Stiegl weit über den Wiener Horizont zu blicken, Auswanderer in ganz Mitteleuropa (und darüber hinaus) zu treffen und neue Lebensrealitäten aus erster Hand zu erfahren.
Livemoderation und expatrelevante Themen sorgen für inhaltliche Struktur, Aha-Momente und konstruktiven Austausch - auch, wenn am Ende wieder viele Fragen offen bleiben.
expat.info Weltstammtisch
Donnerstag, 27. Juli 2023 um 19:30 (Ortszeit Wien)
An die Tasten, fertig, los... Gute Tipps zum Leben und Arbeiten in Österreich sind das das A und O des expat.info Forums und besonders für neuangekommene Expats in der Donaumetropole eine unschätzbare Informationsquelle.
Jeden Monat bedankt sich expat.info beim aktivsten und hilfsbereitesten Foristen mit einer begehrten Stammtisch-Freikarte. Hierbei berücksichtigen wir konstruktive Antworten, interessante Diskussionsanstöße, erhaltene Bewertungen (grüner Balken) und andere Faktoren.
User des Monats September: Freikarte für International Hour im Oktober
User des Monats Oktober: Freikarte für International Hour im November
User des Monats November: Freikarte für International Hour im Dezember
Mitmachen kann jede/r, egal ob Expat oder Wiener, mit registriertem expat.info Communityprofil. Anonyme Gastpostings können aus technischen Gründen leider nicht gewertet werden.
Die "User des Monats" Highscoreliste erscheint regelmäßig aktualisiert direkt unter der Forenübersicht. Feststehende Gewinner/innen (User des Monats, Platz 1) werden ersucht, sich selbständig bis zum 15. des Folgemonats via PM bei @team zu melden, um die Freikarte zu beanspruchen
Hier aus Wien-Perspektive war es bitter anzusehen. Popp, Däbritz und Co. rannten, schwitzten, gaben alles gegen Südkorea, und am Ende hat es dennoch nicht gereicht. An positiver Arroganz fehle es, urteilte die hörbar enttäuschte ZDF-Kommentatorin. An Draufgängerqualitäten und der Routine, mit Widrigkeiten umzugehen.
Die süße Nachricht: Während sich Deutschland nach seinem Vorrunden-Aus sortiert, beginnt das expat.info Tippspiel zum Turnier erst: Ab Samstag begleiten wir die restliche WM mit einer separaten KO-Wertung (und Preisen). Viel Erfolg!
Sei es mittels baren EUR oder glücklichem Upgrade: Wer zwischen VIE und Übersee vorne in der Business fliegt, weiß, wieviel Spaß Langstrecke machen kann. Der Champagner, die freundliche Flugbegleiterin, der sich zum Bett verwandelnde Sitz und eine schier nie enden wollende Abfolge von Leckereien.
Steigern kann man dieses Gefühl nur noch in der First Class, doch da geht es schon gar nicht mehr um das Flatbed oder die Speisenauswahl, sondern oft nur noch um das Prestige [...]
In ihrem Buch "Was Sie dachten, NIEMALS über das REISEN wissen zu wollen" liefert Francoise Hauser mit 55 unwillkommenen Einblicken eine humorvolle Liebeserklärung an das Unterwegssein.